Sofort kaufen und erhalte es morgen mit Entrega a Domicilio 24h
Kostenloser Versand
Resi entro 30 giorni
Bell Falcon XR Led MIPS Helm Schwarz
Der Falcon XR kombiniert viele der gleichen Funktionen (großzügige „Deep Road“ Fit-Belüftung, Fidlock-Magnetverschluss, antimikrobielle Ionic+-Pads) in einem Helm, der ebenso nützlich wie wirtschaftlich attraktiv ist.
Bell Falcon XR Led MIPS Helm Schwarz
Als Bell mit der Entwicklung des XR Spherical begann, wollten sie einen Helm entwickeln, der ein bisschen von allem kann, von Cyclocross-Rennen und Welttouren bis hin zum bevorstehenden KOM Hill-Sprint mit Freunden bei der wöchentlichen Mittagsfahrt. Der Falcon XR kombiniert viele der gleichen Funktionen (großzügige „Deep Road“ Fit-Belüftung, Fidlock-Magnetverschluss, antimikrobielle Ionic+-Pads) in einem Helm, der ebenso nützlich wie wirtschaftlich attraktiv ist.
Um das Ganze abzurunden, hat Bell ein bündiges, abnehmbares Blackburn Grid COB-Rücklicht bündig in die große hintere Belüftung integriert. Diese 30 Lumen starke LED-Sicherheitsleuchte verfügt über vier verschiedene Modi, darunter einen Eco-Modus mit einer Laufzeit von bis zu 15 Stunden. Was brauchst du noch
Gebrauchte Technik
In diesem Kapitel erläutern wir die Technologien, die der Hersteller in diesem Produkt verwendet.
Fusion In-Mold-Polycarbonatschale
Der EPS-Schaum wird in die dünne Mikroschichtschicht eingespritzt, während sie sich noch in der Form (oder "Form", was den Namen erklärt) befindet, anstatt sie separat zu formen und dann später aufzukleben. Dieses Verfahren wurde erstmals von Bell eingeführt und ist heute der Standard für alle anspruchsvollen Schutzhelme.
Ergo Fit™-System
Nach einer gründlichen Überprüfung heißt das ErgoDial jetzt Ergo Fit™. Neben einem deutlich verbesserten Verstellmechanismus (kein Drücken und Drehen mehr) ist er nun auch deutlich schlanker und unauffälliger.
MIPS
Das MIPS® Sicherheitssystem wurde entwickelt, um Helmen bei zahlreichen Unfällen zusätzlichen Schutz zu bieten. In bestimmten Aufprallsituationen kann das MIPS-System gefährliche Kräfte reduzieren, die andernfalls auf den Kopf des Helmträgers übertragen werden könnten.
1. Herkömmliche Helme sind für einen direkten Aufprall ausgelegt und getestet. In den meisten Fällen erfolgt der Aufprall jedoch schräg, was zu Drehbewegungen des Kopfes führen kann.
2. Diese Drehbewegung kann Hirnschäden verursachen.
3. Das reibungsarme Gehäuse wurde entwickelt, um die Drehbewegung des Kopfes bei bestimmten abgewinkelten Aufprallfällen zu reduzieren.
Gerader Aufprall - schräger Aufprall
Das Gehirn reagiert normalerweise empfindlicher auf Rotationsbewegungen als auf Linearbewegungen, da es eine ähnliche Scherkraft wie Wasser oder Gel hat. Wenn die Rotationsbewegung dazu führt, dass sich verschiedene Teile des Gehirns zu unterschiedlichen Zeiten bewegen, kann sich das Gewebe dehnen und Gehirnerschütterungen oder andere Hirnverletzungen verursachen.
Drehbewegungen sind eine häufige Ursache für Gehirnerschütterungen und schwerwiegendere Hirnverletzungen durch einen schrägen Aufprall auf den Kopf. Das MIPS-System besteht aus einer reibungsarmen Schale, die im Helm befestigt ist. Die reibungsarme Schale ist so konzipiert, dass sie bei einem Unfall leicht in den Helm gleitet, wodurch Kräfte vom Kopf weggeleitet werden können. Es soll helfen, das Risiko von Hirnverletzungen zu verringern.
Die meisten herkömmlichen Helme sind für einen direkten Aufprall ausgelegt, aber in den meisten Fällen erfolgt der Aufprall schräg. Das reibungsarme Gehäuse kann Rotationskräfte bei einem schrägen Aufprall reduzieren.
Sicherheitssystem mit dem Gehirn als Vorbild
Im Gegensatz zu herkömmlichen Helmen, die in erster Linie für direkten Aufprall entwickelt und getestet wurden, imitiert die reibungsarme Schale des MIPS-Systems das hirneigene Schutzsystem gegen Rotationsbewegungen. Zerebrospinalflüssigkeit ist unser natürliches Abwehrsystem, das es dem Gehirn ermöglicht, sich zum Schädel zu bewegen.