Fulcrum Wind 40 DB C19 HG Renn-Laufradsatz OEM
Kostenloser Versand
Resi entro 30 giorni
Fulcrum Wind 40 DB C19 HG Renn-Laufradsatz
Der Wind 40 DB C19 Disc Center Lock Laufradsatz von Fulcrum gebaut mit Schichten aus modernen unidirektionalen Carbonfasern. Die Laufradhöhe von 40 mm sorgt für eine leichte Felge, breit und mit einem ausgeprägten Felgenhorn (8 mm Radius): Innovative Formgebung, die eine Einheit mit dem Reifen bildet.
Fulcrum Wind 40 DB C19 HG Renn-Laufradsatz
FULCRUM "Wind 40 DB C19" entspringt der Synthese zwischen Aerodynamik und Vielseitigkeit.
Natürlich ist anzumerken, dass das Design der 40 mm-Felge direkt vom 55-mm Profil abgeleitet wurde: Die für das höhere Profil entwickelten Lösungen wurden in dieser weniger spezialisierten Version vollständig übernommen. 40 mm sorgen für eine leichte Felge, gebaut mit Schichten von modernen unidirektionalen Carbonfasern, breit und mit einem ausgeprägten Felgenhorn (8 mm Radius): Innovative Formen, die eine Einheit mit dem Reifen bilden, die den auf das drehende Laufrad einwirkenden Luftstrom passieren lässt und somit Turbulenzen vermeidet.
40 mm bedeuten aber auch Einsatzvielseitigkeit, wobei diese Höhe sehr bei Radfahrern beliebt ist, die ein ausgewogenes, steifes, agiles und präzises Laufrad suchen mit hervorragenden Eigenschaften an Anstiegen.
Das System verfügt auch über mittel CNC-Verfahren gebaute Aluminiumnaben, auf denen die 24 Straight-Pull-Speichen montiert sind. Es sorgt für die hohe Steifigkeit der Baugruppe, sowohl beim Beschleunigen als auch beim Bremsen, ohne Einwirkungen durch die asymmetrische Bauweise der Scheibe und der Kassette.
Zweifellos bietet sich das FULCRUM "Wind 40 DB C19" als ein polyvalentes Laufrad an mit besonderem Augenmerk auf Aerodynamik, das ein hohes Tempo bei Anstiegen, Flachland und Abfahrten ermöglicht.
Eigenschaften
- - Einsatzbereich: Road, Triathlon
- - Laufradgröße: 28"
- - Reifentyp: Draht-/Faltreifen
- - Anzahl Speichen: 24
- - Bremssystem: Disc Center Lock (AFS Axle System™)
- - Tubeless-System: 2-Way Fit™
Technische Daten Felge:
- Dimension (ETRTO): 19-622
- Felgenbreite innen: 19 mm
- Felgenbreite außen: 27 mm
- Felgenhöhe: 40 mm
- Ventilloch (-durchmesser): SV (6,5 mm)
- Material Felge: Carbon
Technische Daten VR-Nabe:
- Einbaubreite: 12 x 100 mm Steckachse
- Lagerung: einstellbares Industrielager, abgedichtet
- Material Nabenkörper: Aluminium
Technische Daten HR-Nabe:
- Einbaubreite: 12 x 142 mm Steckachse
- Lagerung: einstellbares Industrielager, abgedichtet
- Material Nabenkörper: Aluminium
Technische Daten Einspeichung:
- Einspeichmuster VR: 2:1 Two-to-One™
- Einspeichmuster HR: 2:1 Two-to-One™
- Speichentyp/Bauart: Straightpull, rund, konifiziert
- Material Speichen: Edelstahl
- Material Nippel: Aluminium
Freigaben:
Gewichtsbeschränkung: 109 kg (Systemgewicht)
Empfohlene Reifenbreite: 23 - 50 mm
Features:
- ASTM-Kategorie 2: für den Einsatz auf Straßen, gepflegten Feldwegen und Schotterstraßen (an Touren- und Querfeldein-Rädern) mit Sprüngen bis zu einer Höhe von 15 cm
- Full Carbon-Felge, " UD" -Carbon Finish
- Aluminiumnabenkörper mit Aluminiumflanken
Technologien:
2-Way Fit™
Die Tubeless-Technologie wurde erst im Automobilsektor, dann bei den Motorrädern und schließlich im Radrennsport angewendet. Nach dem Einstieg in der MTB-Welt ist nun der Augenblick für ihren Einsatz auf der Straße gekommen: Fulcrum hat die 2-Way Fit™ Technologie entwickelt, um die perfekte Kompatibilität von Fulcrum Tubeless-Felgen auch mit normalen Drahtreifen mit Schläuchen zu garantieren. 2-Way Fit™ Laufräder sind besonders vielseitig und somit jeder Situation perfekt gewachsen. Dank einer speziellen Markierung im Ventilbereich erfolgt die Montage der Schläuche mit hoher Präzision und der Schlauch bleibt fest im Drahtreifen stabilisiert. Auch das Ventil für Tubeless-Reifen kann gefahrlos eingesetzt werden. Das bietet den unbestreitbaren Vorteil, dass es bei der Montage niemals zum Eindringen von Luft durch ungenaue Positionierung kommen kann.
Die Vorteile sind unbestritten: Tests haben eine unvergleichlich hohe Zunahme bei der Leichtläufigkeit gezeigt. Da ja kein Schlauch vorhanden ist, wird das Auftreten von Reibungen mit dem Reifen vermieden, zudem vermeidet die perfekte Haftung des Reifens auf der Felge Energieverlust. Einem Tubeless-Reifen kann es nicht passieren, dass er durch ein Loch abrupt die Luft verliert und plötzlich platt wird, das bedeutet also einen deutlichen Pluspunkt bei der Sicherheit. Auch besteht keine Snake-Bite-Gefahr, da es ja keinen Schlauch gibt, der verletzt werden kann.
Und bei einer Reifenpanne? Keine Sorge! Einer der Vorzüge des Fulcrum 2-Way Fit™ -Systems ist die Möglichkeit, das Tubeless-Ventil zu entfernen und einen normalen Schlauch einzusetzen, welcher Dich nach Hause bringt.
AFS Axle System™
Das Axial Fixing System ist die von Fulcrum entwickelte Lösung zur Befestigung der Scheibenbremse an der Nabe. Die durch die Anschlagfläche der Befestigung gegebene Verbindung ist größer als bei den bereits bekannten Standards, dadurch kann eine größere strukturelle Steifigkeit und somit eine präzisere und leistungsfähigere Bremsung erreicht werden.
Mo-Mag™
Nachdem die Nippel beim einspeichen über die Ventilöffnung in die Felge eingesetzt wurden, werden sie mit einem Magneten bis zum Verbindungspunkt mit der Felge geführt.
Mit diesem so einfachen wie genialen System erhält man ein Laufrad, auf dessen oberem Felgensteg sich keine Bohrungen befinden, die Einspeichung aber durch das Spannen mit herkömmlichen Nippeln erfolgt!
2:1 Two-to-One™
In dem Moment, wenn der Fahrer mit voller Kraft in die Pedale tritt, bedingt die Rotation des Ritzelpakets ein Nachgeben der Speichen am Freilauf mit nachfolgendem Spannungsverlust der Felge. Dies bewirkt eine übermäßige Biegung des Ganzen und das bedeutet unausweichlich einen Energieverlust. Fulcrum hat dieses klassische Problem beim Radfahren mit seinem Patent 2:1 Two-to-One Spoke Ratio, das heißt durch die doppelte Speichenanzahl in den kritischen Bereichen, gelöst. Auf diese Weise übernehmen zwei Speichen die Aufgabe von einer, das Nachgeben und die Verwindung des Laufrads bleiben dadurch gering und die Übertragung der Energie des Athleten wird wesentlich effizienter. Dank dieses Patents sind weiter auch die Speichenspannungen ausgeglichener und es wird eine wesentlich höhere Ermüdungsfestigkeit von Felge, Nabe und Speichen erreicht.
Referenz: RW40-DFR22AC