Garmin Vector 3S - Wattmess-Pedalsystem mit einem Sensor
Kostenloser Versand
Resi entro 30 giorni
Garmin Vector 3S - Wattmess-Pedalsystem mit einem Sensor
Wird wie jedes andere Pedal installiert und kann schnell zwischen zwei Rädern gewechselt werden. Misst Trittfrequenz und Gesamtleistung (Watt). Einfacher Umstieg auf ein Dualsensorsystem. Vollständige Integration mit Garmin-Radfahrprodukten zum Durchführen von Datenanalysen
-Batterielaufzeit: Bis zu 120 Stunden
-Gewicht: 324 g
Garmin Vector 3S - Wattmess-Pedalsystem mit einem Sensor
Wattmess-Pedalsystem mit einem Sensor
- Wird wie jedes andere Pedal installiert und kann schnell zwischen zwei Rädern gewechselt werden
- Misst Trittfrequenz und Gesamtleistung (Watt)
- Einfacher Umstieg auf ein Dualsensorsystem
- Vollständige Integration mit Garmin-Radfahrprodukten zum Durchführen von Datenanalysen
- Ermöglicht einfache Updates über kompatible Edge®-Fahrradcomputer, ANT+®-Konnektivität oder Bluetooth®-fähige Fitnessgeräte und die Garmin Connect™ Mobile-App
- Batterielaufzeit: Bis zu 120 Stunden
Bessere Leistung
Besser, smarter und vernetzt unterwegs – mit dem Vector 3S-Wattmess-Pedalsystem. Wenn du bei deinem nächsten Wettkampf oder Gran Fondo deine persönliche Bestzeit übertreffen möchtest, ist die Leistung immer die zuverlässigste Methode, deine Performance abzuschätzen. Im Gegensatz zu anderen Leistungsmessern befinden sich die Sensoren beim Vector 3S direkt in den Pedalen, sodass du bei jedem Training zuverlässige Daten erhältst.
Besseres Training
Der Vector 3S ist eine erschwingliche Option, wenn du Leistungsdaten erhalten und ein besseres Training absolvieren möchtest. Das System hat nur einen Sensor und ermittelt anhand der am linken Pedal erkannten Kraft die Trittfrequenz und die ungefähre Gesamtleistung. Wenn du später auf ein System mit Dualsensor umsteigen möchtest, ist das ganz einfach erledigt.

Einfach montiert, gewechselt und verwendet
Beim Vector 3S-Gerät musst du keine anderen Komponenten ab- oder ummontieren und sparst dir die Montage zusätzlicher Sensoren. Daher wird der Vector 3S wie jedes andere Pedal installiert. Die Montage an unterschiedlichen Fahrrädern ist ebenfalls ganz einfach – ohne Hilfe vom Fahrradhändler. Bei der Entwicklung wurde auch die Ergonomie bedacht, und das formschöne Design bietet ausreichend Freiraum in der Kurve und hat eine gute Schafthöhe. Die präzisionsgefertigte Edelstahlachse und der Verbundpedalkörper wurden speziell gefertigt und auf Langlebigkeit getestet. Das Gerät hat eine Batterielaufzeit von bis zu 120 Stunden.
Connected Bike
Deine Trainings werden noch effektiver, wenn du den Vector 3S mit kompatiblen Edge-Fahrradcomputern, ANT+- oder Bluetooth-fähigen Fitnessgeräten1, u. a. kompatible Forerunner ®- und fenix ®-Geräte, und der Garmin Connect Mobile-App koppelst. Diese Geräte ermöglichen auch problemlose Software-Updates.
Nach dem Training kommen dann Garmin Connect™, Strava und TrainingPeaks ins Spiel. Dort kannst du deine Daten analysieren, mit anderen teilen, auf einer Karte anzeigen, Routen planen und mehr. Verwende die ANT+-Konnektivität, um bessere Ergebnisse zu erzielen, indem du den Vector 3S mit TrainerRoad koppelst. Die TrainerRoad-App liefert individuell angepasste Indoor-Trainings, die auf Leistungsdaten des Vector 3S basieren. Das Indoor-Trainingssystem bietet auch Trainingspläne und benutzerfreundliche Leistungsanalysetools zum Analysieren deiner Indoor-Trainings und Touren im Freien. Melde dich bei TrainerRoad an, um schneller Rad zu fahren und die ersten 30 Tage risikolos mit dem Produkt zu trainieren.
Abmessungen, Gewicht und Leistung
- Batterietyp: LR44/SR44 (4 Stück)
- Batterielaufzeit: Bis zu 120 Stunden
- Gewicht: 324 g
- Maximales Gewicht des Fahrers: 105 kg
- Genauigkeit: +/- 1 %
- Schuhplattentyp: Keo
- Q-Faktor: 53 oder 55
- Schafthöhe: 11,5 mm
- Freiraum in der Kurve: 80,5 cm (31,7 Zoll)
- Haftreibung: 1,9
- Kalibrierung vor Ort
- Anpassbare Auslösehärte
- Garmin Connect™
- Messort: Achse
- Kommunikation: ANT+® und Bluetooth®
REFERENZNUMMER: 010-01787-01